![]() |
Hybride Unterrichtsmethoden, Bedienungshilfen bei Windows, o365 und am iPad bieten viele Teilhabemöglichkeiten/Chancen für unsere besonderen Schüler*innen. Das „spezielle Jahr 2020“ hat das Know-How zu diesen Bereichen kräftig „angeschoben“ und neue Perspektiven eröffnet, denen wir folgen.
Das iPad als individueller Lernbegleiter im Förderunterricht / Ein motivierendes Beispiel aus Deutschland
Viele zusätzliche Infos zu Inklusion, Telepräsenz und Digitalem Lernen gibt es hier in unserem Blog des Virtuellen Klassenzimmers 2020
Vor kurzem wurde vom Mobilen Motorikteam/Arbeitsgruppe „FuturespacE“ ein Erasmus+-Projekt gestartet: „Digitale Hilfsmittel und Tools zur Förderung der Teilhabe von Schüler*innen mit besonderen körperlichen Bedürfnissen im inklusiven Schulsetting“
Kontakt zur Projektkoordination: Monika Fuchs-Brantl